- MENÜ |
FR VISION – ein textiles Gestaltungselement der besonderen Art
Die innovative Entwicklung überträgt die Kunsttechnik der Tabula Scalata auf Stoffflächen und ermöglicht damit je nach Blickwinkel wechselnde Bildmotive. Dieser visuelle Effekt öffnet nicht nur neue gestalterische Horizonte, sondern schafft durch den gezielten Einsatz von schallrelevanter Bindungstechnik auch eine überzeugende akustische Wirksamkeit. Das Ergebnis ist ein Gewebe, das ästhetische Faszination mit funktionaler Exzellenz vereint.
Die Inspiration für FR Vision entstammt einer historischen Kunsttechnik namens Tabula Scalata, die im 16. Jahrhundert populär war. Diese Technik erlaubt es, zwei Bilder auf einer gewellten Oberfläche so anzuordnen, dass je nach Betrachtungswinkel ein anderes Bild sichtbar wird. Martina Hümmer, Diplom-Designerin bei GEBRÜDER MUNZERT und seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, ließ sich von dieser optischen Illusion inspirieren und entwickelte die Idee, diesen Effekt auf Textil zu übertragen.
Durch ihre kreative Herangehensweise und ihre Expertise im Umgang mit speziellen Garnen gelang es ihr, FR Vision zu schaffen – einen Stoff, der durch gezielte Hitzeeinwirkung eine wellenförmige Struktur erhält. Diese Struktur macht es möglich, dass der Stoff zwei unterschiedliche Bilder zeigt, je nachdem, aus welchem Winkel man ihn betrachtet. Der Effekt ist faszinierend und verleiht dem Stoff eine ganz besondere Ausdruckskraft.
FR Vision ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein haptisches Erlebnis. Dieser Stoff lädt dazu ein, ihn aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und seine überraschende Wandelbarkeit zu entdecken. Für GEBRÜDER MUNZERT ist FR Vision ein weiteres Beispiel für Innovation und Kreativität in der Textilgestaltung – ein Stoff, der Tradition und modernes Design auf unverwechselbare Weise miteinander verbindet.