Herzlich
Willkommen

DESIGN PREISE

Auszeichnungen

German Design Award 2020 – Gebrüder Munzert gewinnt wiederholt!

“Schallschutz ist ein Trendthema. Die halbtransparenten Dekormaterialien der Acoustic Line versprechen eine spürbare Optimierung der Raumakustik, wirken sehr modern und hochwertig und bieten durch die Vielfalt der Farben und Stile unzählige Möglichkeiten der Raumgestaltung”, argumentiert der Rat für Formgebung in seinem Jury-Votum.

Die Lösung für ein universelles Problem sah noch nie so gut aus – entdecken Sie die schallabsorbierenden Schönheiten unserer “Acoustic Line”.genau hier.

German Design Award 2019 – Wir haben gewonnen!

Dank des gelungenen Gesamtkonzepts überzeugte unsere Premiummarke “PIVOT – by Gebrueder Munzert” die Experten des German Design Award. “Neben der großen gestalterischen Vielfalt sind es vor allem die handwerklich anspruchsvollen Qualitäten, die bis ins Detail sichtbar und vor allem spürbar sind”, überzeugte der Rat für Formgebung in seiner Jurybegründung.
Chefdesigner Hannes Neubert sieht die Auszeichnung einmal mehr als Bestätigung für den hohen Anspruch seines gesamten Kreativteams. “PIVOT lebt durch die ständige Weiterentwicklung der Konzeptidee. Der German Design Award inspiriert mich und mein Team schon jetzt zu spannenden neuen Stoffentwicklungen.”

“Wir sind sehr stolz, diesen renommierten Preis gewonnen zu haben. Gemeinsam mit der Werbeagentur SCHROEDER haben wir unsere Marke auf einzigartige und nachhaltige Weise neu positioniert.”

Bernd Kout, Geschäftsführer der Gebr. Munzert GmbH & Co. Munzert GmbH & CO. KG.

Produktentwicklung “Origami”

Das Unternehmen Gebr. Munzert GmbH & Co. KG begeistert die 37-köpfige Expertenjury des Red Dot Award: product design 2013 mit der Produktentwicklung “Origami” und gewinnt die Auszeichnung “best of the best” unter 4.662 Produkten internationaler Designer. Mit der Verleihung eines der renommiertesten Designpreise der Welt würdigt die Jury die Kreativität des Unternehmens. Die offizielle Preisverleihung fand am 1. Juli 2013 im Rahmen der Red Dot Gala in Essen statt.

“Ich bin fasziniert von der Art und Weise, wie eine jahrhundertealte Form des Designs mit neuer Technologie verschmilzt, um einen höchst modernen, luxuriösen Stoff zu schaffen.

Tobias Batrla, Designer

Produktentwicklung „Origami“

Die textile “Origami”-Technik erinnert an die japanische Papierfaltkultur und wurde vom Textildesigner Tobias Batrla aus dem Gebr. Munzert Kreativteam entwickelt. Munzert-internen Kreativteam entwickelt. Auf hochspezialisierten Jacquard-Webstühlen entsteht aus innovativen flammhemmenden Garnen ein kreatives Gewebe, das in seiner Form neuartig ist. Die Mehrdimensionalität und Stabilität von “Origami” bietet eine intelligente und designorientierte Lösung für viele Anwendungsbereiche, wie z.B. Fensterdekoration, Wandbespannungen, Raumteiler, Sichtschutz etc.

Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und Geschäftsführer von red dot, wies darauf hin, dass gerade in der heutigen Zeit eine hohe Designkompetenz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen: “Die Gewinner des red dot award: product design 2013 sind die Protagonisten einer hochentwickelten Designkultur und Designindustrie. Heutzutage wird es immer schwieriger, gut gestaltete Produkte von anderen zu unterscheiden. Charakteristische Merkmale lassen sich oft erst bei genauerem Hinsehen im Detail erkennen. Diejenigen Kreationen aber, die den hohen Ansprüchen der internationalen red dot-Jury genügen, werden aus der Masse der Produkte herausragen und sich erfolgreich auf dem globalen Markt behaupten.

(Video mit freundlicher Genehmigung der Red Dot GmbH & Co. KG)

“BLUE DROP Best Innovation award ’13” für das Produkt “Origami”

Produktentwicklung “Hologramm”

Hannes Neubert ist es mit der Holo-Kollektion erstmals gelungen, die “Hologramm-Technologie” auf einen gewebten Stoff zu übertragen. Je nachdem, wo der Betrachter steht, ändert das Produkt sein Design und seine Farbe. Durch eine speziell entwickelte, reliefartige Webtechnik und die faserabhängige Ungenauigkeit der Florhöhe entsteht ein atmosphärisches Wechselspiel sich überlagernder Bilder, die durch ihre Unschärfe den Charme dieses Designs ausmachen.

“BLUE DROP Best Innovation award ’10” und “Innovationspreis Architektur Textil Objekt 2011” – Sonderpreis für das Produkt “Hologramm”